Hier blüht und und duftet es gerade an allen Ecken und Enden. Die Rosen zeigen sich in diesem Jahr in ihrer besten Form.
 |
Rosen an unserer Einfahrt zur Straße hin . v.l.n.r Darlows Enigma, Jeanne Drivon Paul Noel,Alchymist, Merveille, Daniel Lacombe, Erinnerung an Brod |
|
 |
Am Küchenfenster: v.l.n.r. Merveille, Daniel Lacombe,Erinnerung an Brod Tuscany und Tuscany Superb, Frau Karl Druschki, The Bishop |
 |
Früher ein Birnbaun, jetzt ein Rosenbaum mit Pauls Himalayan Musk und Polstjärnan |
 |
Unbekannte Rosa Alba Hirschneusses (mit "Engelsblut", der zartrosa Ton) mit frischem Duft |
 |
Tuscany, Gallica mit würzigem Duft |
 |
Gaspard Mongue mit starkem tiefem Duft |
 |
Der zauberische Alchymist mit fruchtigem Duft |
 |
Knospe von Blanche Moreau, einer Moosrose, neben dem lieblichen Duft der Blüten duftet das Kelchblattmoos würzig harzig |
Um unsere Rosen mal vorzustellen und selbst den Überblick zu bekommen, habe ich einen Blog üder die Rosen angefangen. Die Seite ist im Aufbau, größtenteils fehlen die Texte(meist nur Bilder) aber zum anscheuen geht es ja schon. Etwa 60% unserer Rosen habe ich jetzt schon fotografiert, der Rest kommt noch(spätere Blüte) oder muss bis nächstes Jahr warten(Blüte vorbei).
Dort soll auch unsere Hobby-Rosenanzucht mal in Schritten gezeigt werden(wurzelechte Vermehrung) und dies oder das über die Rosensorten, ihre Kultivierung und Sorteninfos gesammelt werden. Ein Anfang ist gemacht...
>>>Hier entlang bitte zu den Rosen<<<
Jetzt aber gehts gleich wieder in den Garten, zu den Rosen....
rosige Grüße von eurer Rosendame