macht blau
Da ich nun endlich begriffen habe, wie das mit dem bloggen geht, nun gleich noch etwas.
Heute gabs bei mir Auberginen aus dem Garten zum Mittag. Da die ja nun so dunkle Kelchblätter haben und auch die Schale so dunkel ist, habe ich die kuzerhand geschält und Schalen und Kelchblätter zum Färben verwendet.
So:
Rötliche Farbstoffe aus Blüten und Früchten werden bei mir blauer, wenn die Temperatur nicht so hoch ist. Habe also die Aubeginenschalen übergossen mit Wasser vom Wasserkocher in eine Schüssel, diese in einen Topf gestellt(Wasserbad), Wolle rein(mit Alaun 5min gebeizt und dirket aus der Beize in die Auberginen) und immer schön geschaut, dass es unter 80°C bleibt.
Nach einer Stunde war es dann schön hellblau.
Verwendet habe ich 128g Auberginenschale und Kelchblätter+Stiel
und 31g Wolle 100% Wolle
Im Vergleich zu meinen diesjährigen anderen hellblau Färbungen sieht das so aus:
Ich warte ja, bis endlich Färberknöterich und Waid hoffentlich kräftigere Blautöne ergeben.
Und ich weiß auch, dass es vergrauen wird... In echt sind die Stränge auch(noch) blauer.
Die Auberginen haben auch tatsächlich gut geschmeckt, so ohne Schale.
Gruß von der Rosendame
Ist das eine tolle Farbe!
AntwortenLöschenVerkaufst du deine Wolle nur oder verstrickst du sie auch selber?
Ich glaube, ich wäre da selbst meine beste Kundin, ich könnte kein so wunderschönes Stränglein hergeben :-)
LG Susi Bütchen
Wie lange hält sich denn die Farbe?
AntwortenLöschenVerblasst sie schnell?