Hier mal meine ersten diesjährig fertiggestellen Socken 1/2014 in Gr48, extraweit.105g, Wolle: Opal Kleiner Prinz ergänzt mit Sockenwolle in Natur von Zschopau Wolle, habe versucht, die naturfarbige Wolle gut einzufügen mit Streifen und einer kleinen zweifarbigen Musterung. 76 Maschen am Fuß 80 am Schaft.
 |
Männersocken Gr 48 aus Opal"kleiner Prinz"-Der Kleine Prinz und der Fuchs |
Die Socken sind musterlos, da ich die Wolle auch so schon sehr schön finde , die Wadenseite ist 2 rechts 2 links gestrickt und auch das Bündchen. Abgekettet mit der russischen Methode aus Wendy Johnsons Buch.
Die Ferse mit versetzten Hebemaschen verstärkt.
 |
"gestreckt" mit naturfarbiger Sockenwolle |
Die Socken sind toe up(von der Spitze an) gestrickt, wie immer bei mir auf einer Rundstricknadel zwei Socken gleichzeitig.Die Spitz habe ich als "abgerundete Keilspitze" gestrickt,die ich selbst erfunden habe. Vielleicht gibts die ja auch schon. Jedefalls mag ich diese toe up Spitze sehr gerne verwenden, wenn kein Muster schon an den Zehen beginnt. Eventuell kann ich auch mal toe up Spitzen Tutorials machen(abgerundete Keilspitze, Sternchenspitze, Propellorspitze, alles toe up angepasst)
 |
abgerundete Keilspitze toe up |
Zum Glück lieben die Riesenfüßer meiner Familie bunte Wolle, denn in grau oder braun oder anders einfarbig mag ich solche Riesenteile nicht gerne stricken.
Dann kommen hier weitere Socken in 40/41 für einen naturverbundenen zartfüßigen Mann(als Erholung nach den Riesenfüßersocken :-)). Die Wolle ist ein Teil der mit Schwarznüssen gefärbten Wolle vom vorletzten Post. Den Strang hatte ich mit 2 Knoten übereinander verknotet, wodurch ein teil hell blieb. Etwas Farbe hat der halle Teil dann doch angenommen. Ich finde die Musterung recht lebendig und stricke auch hier ohne Muster, wieder mit Keilspitze und 66 Maschen am beginn mit früh begonnenem und langsam wachsendem Spickel(Zunahmen aller 4 Reihen). Mittlerweile bin ich schon über die Fersen und denke dass die Socken morgen fertig werden(Akku ist gerade leer vom Foto und ich finde das Ladekabel nicht, also kann ich nicht aktuell fotografieren)
 |
Socken toe Up auf Rundstricknadel 2 auf einmal
mit pflanzengefärbter(Schwarznüsse) Sockenwolle |
 |
Musterung der Wolle entstand durch Knoten im Strang während des Färbens
|
Ich bin übrigens schon wieder beim Gewinnen von neuen Farbdrogen für Pflanzenfärbungen, heute Erlenrinde, dazu demnächst mehr
und wieder grüßt die Rosendame
Liebe Anne, die Socken sind toll geworden! Ich finde schon 44 nicht angenehm... aber 48...
AntwortenLöschenund ja, über ein Tutorial über toe-up würde ich mich sehr freuen, das habe ich nämlich noch nie gemacht.
Liebe Grüße, Christina
Libe Christina,
Löschenich stricke so große Socken nur für Leute, die ich wirklich mag....
Hoffentlich denke ich dran, Fotos zu machen, wenn ich neue Socken anschlage. Mache ich nur meist abends, fiel mir auf, und für brauchbare Fotos brauche ich Taglicht. Doch es wird sich finden.
LG Anne
Hut ab: Größe 48 - mir reichen ja schon Socken in Größe 42/43...
AntwortenLöschenDie Socken aus deiner selbst gefärbten Wolle gefallen mir bis jetzt sehr :)
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
Liebe Petra,
Löschenja was soll man machen, wenn die Herren auf großem Fuß sind...auch große Füße lieben weiche Wolle.
Die pflanzenfärbung mag ich auch, werde ich bestimmt mal wiederholen mit der Verknotung beim Färben
LG Anne
Respekt bei vor diesen Größen, na wenigstens brachte die farbige Wolle Spannung.
AntwortenLöschenBegeisterte Grüße
Sheepy
Danke Sheepy,
Löschenja die Wolle erleichtert es doch zum Glück
LG Ane