Mit dem Sommer kommen die Tomatenfreuden, der Lohn der langen Arbeit vorher. Und wenn ich dann eine Schüssel solcher Tomaten ernte,
Dann geht mir das Herz auf, angesichts solcher Schönheit, die die Natur und menschliche Züchtungsarbeit hervorgebracht haben. Ganz ohne Gentechnik ist solches möglich.
Ich liebe Tomaten besonders und seitdem ich gärtnere, sind sie meine besonderen Lieblinge, denen ich Platz, und Kraft schenke- und sie geben es mir zurück.
Hier einige mehrfarbige, für mich die schönsten:
Dies Jahr habe ich auch einige dwarf-Tomaten angebaut, ein paar Früchte von ihnen:

Und hier noch ein paar sonnige, gelbe.
Jetzt will ich aber wieder hinaus, in der Garten, Tomaten ernten....
es grüßt mit tomatigen Grüßen eure Rosendame
Dann geht mir das Herz auf, angesichts solcher Schönheit, die die Natur und menschliche Züchtungsarbeit hervorgebracht haben. Ganz ohne Gentechnik ist solches möglich.
Ich liebe Tomaten besonders und seitdem ich gärtnere, sind sie meine besonderen Lieblinge, denen ich Platz, und Kraft schenke- und sie geben es mir zurück.
Hier einige mehrfarbige, für mich die schönsten:
Und hier noch ein paar sonnige, gelbe.
Jetzt will ich aber wieder hinaus, in der Garten, Tomaten ernten....
es grüßt mit tomatigen Grüßen eure Rosendame
Mmmh, sehr lecker sehen deine Tomaten aus! Ich bin immer wieder überrascht, was für tolle Sorten es gibt. Ich muss mich noch etwas gedulden, bis ich die ersten Tomaten ernten kann und mit deiner wunderschönen Farb-und Formenvielfalt kann ich auch nicht mithalten. Danke fürs zeigen!
AntwortenLöschenLG Constance
Oh, die sehen ja alle interessant aus. Ich wusste gar nicht, dass es so viele Sorten Tomaten gibt. Erstaunlich.
AntwortenLöschenDanke für´s Zeigen und
viele liebe Grüße
Ursula
Was für eine tolle Vielfalt an Tomaten :)
AntwortenLöschenSie sehen zum reinbeißen aus...
Meine Tomaten sind noch grün - vielleicht zeigt sich die Sonne ja mal wieder und lässt die Tomaten reifen ;)
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
Oh, was für ein Feuerwerk an leuchtenden Farben! Toll was du alles für Tomatensorten hast, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Herzliche Grüße & eine gute Woche, Nata
AntwortenLöschenDanke euch für die lieben Worte! Bin seit 2000 tomatenverrückt und habe schon viele Sorten ausprobiert. Mit früh reifenden Sorten haben wir schon ab Juni Tomaten, die Haupternte geht aber erst Anfang August los. Ich hoffe, dass die Saison möglichst lang wird und wir möglichst spät den ersten Herbst-Frost haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Anne
Auch wenn wir es dieses Jahr wieder nicht mit dem Tomatenbesuch geschafft haben...kann ich mich jetzt zumindest über die schönen Tomatenbilder freuen! Das ist schon Kunst. Wobei die Tomaten diese Art von Lob nicht nötig haben, das sieht man ihnen an. Liebe Grüße und noch eine lange, gute Ernte! Artemisia
AntwortenLöschenWenn ich die Bilder sehe, dann fällt mir ein, dass bald Zeit ist, Tomaten zu säen. Hast Du einen Tipp, wo man gutes Saatgut für so farbenfrohe Tomaten herbekommt? Danke
AntwortenLöschen